Discuto is Loading your document from Drive

It can take a while depending on the size of the document..please wait

Discuto überträgt Ihr Dokument

Dies kann etwas dauern und ist abhängig von der Größe des Dokuments...

Discuto is creating your discussion

Please do not close this window.

Discuto speichert Ihren Kommentar

Haben Sie gewusst, dass man über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten!

Ihre Einladungen werden jetzt versandt

Das kann einige Zeit dauern - bitte verlassen Sie diese Seite nicht.

Discuto

Discuto

< Zurück zur Übersichtsseite: "Evaluation Pflegestützpunkte in Brandenburg"

Bekanntheit, Vernetzung und Kooperationen

Start: 30 Apr Ende

0 Tage noch (endet 09 Mai)

Jetzt zur Diskussion und die eigene Meinung einbringen

Beschreibung

Auf dieser Seite finden Sie Statistiken zur Diskussion. Bitte klicken Sie oben auf den Reiter "Diskussion" oder auf den orangen Button "Zur Diskussion", um abzustimmen und zu kommentieren. 

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Claudia Pflug (pflegebefragung@iges.com oder Tel: 030 230 809 454) zur Verfügung. Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte Hannes Leo (leo@cbased.com oder Tel: 0157 311 657 86).

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Weitere Informationen

LETZTE AKTIVITÄT

LETZTE KOMMENTARE

Status: Geschlossen
Sichtbarkeit: Öffentlich

TEILNEHMERINNEN (25)

+7
Freigeben:
<< Vorherige Absätze

Schlussfolgerungen

P35

Bessere Verknüpfung der Sektoren durch eine verbesserte Kooperation u.a. mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, ambulanten Pflegediensten und anderen Beratungsstellen.

ZugestimmtCan't vote

Kommentar hinzufügen

P36

Verbindliche Vernetzung vorantreiben, u.a. um gemeinsam Versorgungspfade zu gestalten, Verantwortlichkeiten zu benennen und damit die Kontinuität in der Beratung und Versorgung Ratsuchender zu verbessern. Auch diese Aufgabe der regionalen Vernetzung (Care Management) ist von den Pflegestützpunkten zu leisten (§ 7c Abs. 2 Punkt 3 SGB XI).

ZugestimmtCan't vote

Kommentar hinzufügen

P37

Zusammenarbeit mit Krankenhäusern (insb. das Entlassmanagement) intensivieren, um frühzeitige Beratung und Organisation der Anschlussversorgung zu ermöglichen.

ZugestimmtCan't vote

Kommentar hinzufügen

P38

Zum Vorantreiben der Bekanntheit und damit der Kooperationsstrukturen bedarf es mehr Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in Form von regionalen medialen Kampagnen (TV, Werbung in Straßenbahnen, Regionalzügen etc.). Vor allem aufgrund der Corona-Pandemie ist die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. in Form von gemeinsamen Treffen) rückläufig gewesen.

ZugestimmtCan't vote

Kommentare (2) anzeigen/hinzufügen

people_imgpeople_img

Leitfrage zur Kommentierung:

P39

Welche weiteren Schlussfolgerungen würden Sie hinsichtlich der Vernetzung und Kooperation der Pflegestützpunkte mit anderen regionalen Akteuren vornehmen?

Kommentare (5) anzeigen/hinzufügen

people_imgpeople_imgpeople_img