Discuto is Loading your document from Drive

It can take a while depending on the size of the document..please wait

Discuto is submitting your document

It might take a while depending on the size of the document you uploaded..

Discuto is creating your discussion

Please do not close this window.

Discuto is submitting your comment

Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.

Your invites are being queued for sending

This might take some time depending on the number of invites, please do not close this window.

Discuto

Discuto

< Back to overview page: "Evaluation Pflegestützpunkte in Brandenburg"

Anzahl, Einzugsgebiet und Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte

Starting: 03 May Ending

0 days left (ends 09 May)

Jetzt zur Diskussion und die eigene Meinung einbringen

description

Auf dieser Seite finden Sie Statistiken zur Diskussion. Bitte klicken Sie oben auf den Reiter "Diskussion" oder auf den orangen Button "Zur Diskussion", um abzustimmen und zu kommentieren. 

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Claudia Pflug (pflegebefragung@iges.com oder Tel: 030 230 809 454) zur Verfügung. Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte Hannes Leo (leo@cbased.com oder Tel: 0157 311 657 86).

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Further info

LATEST ACTIVITY

LEVEL OF AGREEMENT

    • 100%
    • (58 positive votes)
    • 0%
    • (0 negative votes)
  • 58 votes in total
  • Most voted: 0
  • Most commented: 0
  • Most controversial: 0
  • Already decided: 0
  • In voting: 0
  • Supported: 14
  • My contributions: 0

LATEST COMMENTS

Status: Closed
Privacy: Public

CONTRIBUTORS (14)

Share:
<< Previous paragraphs

P15

Abbildung 5Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, getrennt nach Haupt- (HS) und Außenstellen (AST) bzw. Außensprechstunden (ASP)

Quelle:IGES

Abbildung in höherer Auflösung

You agreeCan't vote

Add comment

Schlussfolgerungen

P16

Ein Ausbau der Anlaufstellen an bestehenden Standorten (auch i. S von Öffnungszeiten) oder neuen Standorten (Haupt, Außenstellen sowie Außensprechstunden) wird empfohlen.

You agreeCan't vote

Add comment

P17

Erreichbarkeit für Ratsuchende in ländlichen, strukturschwachen Regionen z. B. mittels digitaler Beratungsangebote ausbauen, um lange Fahrzeiten zu vermeiden.

You agreeCan't vote

Add comment

Leitfrage zur Kommentierung:

P18

Welche weiteren Schlussfolgerungen würden Sie hinsichtlich der Anzahl und Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte vorschlagen?

Add comment