It can take a while depending on the size of the document..please wait
Discuto


0 days left (ends 20 May)
description
Sind wir Menschen wirklich so vernagelt? Da wird amtlich festgestellt, dass an einem Tag bei 50.000 Menschen Corona-Viren vorhanden sind - gut zugreifbar in Nase oder Rachen.
Was sollen die Betroffenen tun? NICHTS. Kontakte vermeiden. In Quarantäne gehen. Tatsächlich bedeutet das: die "eigenen" Viren ausbrüten.
Tragikomik: Die staatlichen "Maßnahmen" wie ebenso die Maßnahmegegner bewirken einen fatalen Nebeneffekt: sie fördern die Vermehrung der Viren! Die Fronten verhärten sich immer mehr...
Die eindringlichen Appelle der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene DGKH sowie von Haus-, HNO- und Zahnärzten, die Viren unbedingt schon "in der Eintrittspforte" zu bekämpfen, werden von beiden Fronten ignoriert und gelegentlich diffamiert.
Sind wir wirklich alle so dämlich? Freilich: wir sind nicht gewohnt, zielführend zu diskutieren. Aber wer, wenn nicht wir, sollte das können? Nur Mut!! Was ist richtig? Was ist falsch? Was fehlt noch?
Further info
LATEST ACTIVITY
LEVEL OF AGREEMENT
MOST DISCUSSED PARAGRAPHS
-
P13 Die im Atemweg weiterhin gut zugreifbaren Vi
5 3
-
P9 Die Corona-Viren sind inzwischen allüberall
5 4
-
P5 Bislang haben etwa 90% der Betroffenen ein i
3 4
-
P6 Alle Viren entwickeln Mutationen – und zwar
3 3
-
P8 Die staatlichen „Maßnahmen“ haben ihre Ziele
3 0
-
P21 Dem DGKH-Appell folgend sollte die gesamte B
3 0
-
P7 Die staatlichen „Maßnahmen“ haben wesentlich
2 4
-
P10 Wir müssen mit den Viren leben – sollten uns
2 5
LATEST COMMENTS
-
Ja: Virenwolke gewiss, Kontaktmanagement hat kaum noch Wirkung. Die Viren sind angeblich etwa 3 Nanometer lang. Das ist weniger als ein Zehntel bis ein Tausendstel der Länge der "normalerweise" in der Luft befindlichen Schwebstoffe, also Pollen, Schimmelpilze usw.... Die rasante Verbreitung ist mMn überhaupt nur durch eine "Virenwolke" zu erklären.
-
JEIN!! Wenn die frisch eingeflogenen Viren entschärft sind, sollte das i.d.R. einmalig ausreichen... Die Crux ist nur, dass wir ja laufend Keime aus der Virenwolke aufnehmen. Statistisch ist gesichert, dass diese nicht allzu zahlreichen Keime von jedem gesunden Immunsystem bewältigt werden. Die präventive Atemwegshygiene nützt also nur in speziellen Situationen: bei hoher Infektdosis (Verdacht in Menschenmengen, Nachweis durch Test) und bei geschwächtem Immunsystem.
-
Zwar sind wir auf die Werbeversprechen angewiesen. Ich finde am überzeugendsten Nasenspray Algovir , Lutschtabletten Cistus. Tee Ingwer/Salbei, diverse Inhalationen und Mundspülungen. Warnung: dies ist eine persönliche Meinung ohne wissenschaftliche Validierung. Will sagen: noch muss jede/r selbst im Internet oder in Apotheke bzw. Drogerie das sympathischste "Mittelchen" aussuchen. Kleiner Scherz: Auch Placebo ist immer noch besser als GARNICHTS !
-
Autorenkommentar: Das weiter Herumschrauben an Downlock-Details wirkt gegenüber einem rasch mutierenden Virus ziemlich hilflos. Die wissenschaftlichem Ehrgeiz geschuldete Beschränkung auf "Goldstandards" hat zu eine Vernachlässigung natürlicher Verhaltensweisen geführt, die dringend hinterfragt und überwunden werden muss.
-
Von der Gesellschaft für Krankenhaushygiene DGKH sowie von vielen HNO- und Zahnärzten ist eindringlich auf Nutzung der "Eintrittspforte" hingewiesen worden. Bei allem Respekt für die Orientierung auf "Goldstandards": die Aussperrung(?!) dieser Disziplinen muss mMn dringend hinterfragt - und korrigiert werden!
-
Es geht hier nicht gegen Testen und Impfen und Kontaktbeschränkung. Dem Testen mehr Sinn geben! Natürlich besteht die Gefahr einer vermeintlichen Sicherheit. Und natürlich ist die Unsicherheit unbefriedigend, ob man nun das "richtige" Mittel zum "richtigen" Zeitpunkt nimmt. Aber mMn ist es jedenfalls töricht bis sträflich(!), wegen dieser Unsicherheit völlig auf die natürliche Anwendung bewährter Mittel zu verzichten.


P1
Discuto-Entwurf W. Schallehn Dezember 2021
Allgemeine Kritik zum Entwurf und insbesondere Vorschläge für neue Absätze bitte hier als Kommentar posten!
Add comment
Unstrittige Corona-Gewissheiten
P2
Wer korrekt positiv getestet ist (ein gewisser Anteil „falsch positiver“ Tests ändert nichts an den Schlussfolgerungen!) hat gewiss gut zugreifbare Viren in den Atemwegen.
Add comment
P3
Im Testverfahren werden höchstens 5% der in den Atemwegen gut zugreifbaren Viren entnommen.
Will sagen: Die "in der Eintrittspforte" liegenden restlichen 95% verdienen höchste Aufmerksamkeit!
Add comment
P4
Je größer die Infektdosis ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufes.
Add/View comment (1)
P5
Bislang haben etwa 90% der Betroffenen ein intaktes Immunsystem und bleiben symptomfrei.
Add/View comments (3)
P6
Alle Viren entwickeln Mutationen – und zwar um so schneller, je höher die Konzentration ist.
Leider weiß wohl auch DIE WISSENSCHAFT noch nicht viel über Bedeutung und Messung eines Virenpegels.
Add/View comments (3)



P7
Die staatlichen „Maßnahmen“ haben wesentlich zur Eindämmung der Pandemie beigetragen.
Add/View comments (2)
Wichtige Vermutungen
P10
Wir müssen mit den Viren leben – sollten uns dabei „möglichst natürlich“ verhalten!
Add/View comments (2)
P11
Bei symptomfrei gebliebenen Infizierten hat das Immunsystem den Kampf mit den Viren gewonnen. Will sagen: Jedenfalls hat ein Kampf stattgefunden!
Add comment
P12
Wer als „positiv getestet“ in Quarantäne geht und dort nichts gegen die erkannten/vermuteten Viren tut, „brütet Viren aus“. Will sagen: Trägt mit jedem ausgeatmeten Virus zur Steigerung des allgemeinen Virenpegels bei!
Add/View comment (1)

P13
Die im Atemweg weiterhin gut zugreifbaren Viren können durch Gurgeln, Inhalation, Spray, Tee und Lutschtabletten mit entschärft werden.
Es gibt unzählige Mittel, die z.B. auf Basis Cistus oder Carragelose direkt gegen Corono-Viren wirken oder als Salzlösungen zumindest ausspülend wirken. Last not least soll auch auch die in der Zahnmedizin übliche Listerine-Spülung antiviral wirksam sein.
Add/View comments (5)



P14
Auch wenn durch Desinfektion der Atemwege keine fortgeschrittene Infektion geheilt werden kann: zwei wesentliche Effekte sollten keinesfalls verschenkt oder gar diffamiert werden:
Add comment
P15
1. Desinfektionseffekt: Durch Verminderung der Viruslast kann der Anteil der „siegreichen Immunsysteme“ gesteigert werden – vermutlich sogar in sehr erheblichem Maße!
Add/View comments (2)


P16
2. Desinfektionseffekt: Wenn der Atemweg desinfiziert ist, kann man keine Viren ausatmen. Will sagen: Kann nichts zum allgemeinen Virenpegel beitragen!
Add/View comment (1)

P17
Je "ansteckender" Omikron und nachfolgende Mutationen sind, um so effektiver und damit wichtiger ist es, alle in den Atemwegen "erwischbaren" Viren unschädlich zu machen.
Add/View comments (2)


Ich würde dem widersprechen. Viren sind hinsichtlich ihrer Verbreitung auf natürliches Verhalten spezialisiert. Wir sollten uns also möglichst unnatürlich verhalten.
Wenn durch Kratzen im Hals oder Test bemerkt wird, dass da etwas ist, was nicht hingehört - dann ist für mich "natürliches Verhalten", etwas gegen die "Biester" zu tun. Und zwar so schnell wie möglich! ;-)
Natürlich ;-) kann man "natürlich" auch anders interpretieren ;-)