Discuto is Loading your document from Drive

It can take a while depending on the size of the document..please wait

Discuto is submitting your document

It might take a while depending on the size of the document you uploaded..

Discuto is creating your discussion

Please do not close this window.

Discuto is submitting your comment

Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.

Your invites are being queued for sending

This might take some time depending on the number of invites, please do not close this window.

Discuto

Evaluation Pflegestützpunkte in Brandenburg

Bitte kommentieren und ergänzen Sie die Vorschläge in den Schlussfolgerungen

Sehen Sie alle Diskussionen auf dieser Seite. SEE DISCUSSION

Update


Herzlich Willkommen zur Diskussion der Schlussfolgerungen zur Evaluation der Arbeit der Pflegestützpunkte in Brandenburg!

Das IGES Institut wurde mit dieser wissenschaftlichen Evaluation der Arbeit der Pflegestützpunkte vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) beauftragt. In diesem Rahmen wurden folgende Akteure befragt:

  • Pflegeberaterinnen und -berater, Sozialberaterinnen und -berater und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Pflegestützpunkte
  • Nutzerinnen und Nutzer der Pflegestützpunkte
  • pflegerelevante Beratungsstellen,
  • stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen,
  • Seniorenvertretungen, Vertretungen der Selbsthilfe/Ehrenamt und regionale Netzwerke,
  • (Fach-) Ärzte- und Ärztinnen,
  • Kliniken und Apotheken,
  • Kranken- und Pflegekassen sowie
  • kommunale Stellen, wie bspw. Sozial- und Gesundheitsämter.

Nach Auswertung aller Befragungen möchten wir nun mit Ihnen gemeinsam die Schlussfolgerungen auf Basis der Evaluationsergebnisse reflektieren, um ggf. vertiefende Informationen aus der Praxis in die abschließende Bewertung einbeziehen zu können.

Im Folgenden haben wir vier zentrale Erkenntnisse aus den Ergebnissen für die Weiterentwicklung der Arbeit und den Ausbau der Strukturen der Pflegestützpunkte im Land Brandenburg in jeweils einem „Thementisch“ zusammengefasst.

Je Thementisch finden Sie eine kurze zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Evaluation und die darauf basierenden Schlussfolgerungen.

Wir möchten Sie bitten, in der Zeit vom 3.5. bis 9.5. die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen zu kommentieren und ggf. ergänzende Vorschläge zu vermerken.

Bitte registrieren Sie sich, um Zugang zu den Diskussionen zu erhalten. 

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Claudia Pflug (pflegebefragung@iges.com oder Tel: 030 230 809 454) zur Verfügung. Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte Hannes Leo (leo@cbased.com oder Tel: 0157 311 657 86).

Discussions

SHOWING 5 DISCUSSIONS: 0 OPEN, 5 CLOSED
Allgemeine Erkenntnisse und grundsätzlicher Hintergrund
Closed
DISCUSS NOW >
09 May 46 15
+14
Anzahl, Einzugsgebiet und Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte
Closed
DISCUSS NOW >
09 May 58 12
+9
Personalausstattung, Qualifikation und Arbeitsmittel
Closed
DISCUSS NOW >
09 May 70 7
+8
Inhaltliche Beratungsangebote der Pflegestützpunkte
Closed
DISCUSS NOW >
09 May 55 8
+8
Bekanntheit, Vernetzung und Kooperationen
Closed
DISCUSS NOW >
09 May 152 25
+20